Kurztournee in den Schwarzwald | Das Konzertorchester Oranienburg zu Besuch bei der Trachtenkapelle Altburg
Vom 30. September bis 3. Oktober waren wir auf Orchesterfahrt im Schwarzwald.
Unsere Freundschaft zur Trachtenkapelle Altburg besteht schon seit den 1980er Jahren, als ein Altburger Ensemblemitglied von Calw im Schwarzwald nach Oranienburg zog und hier musikalischen Anschluss fand. Seitdem waren die Musiker:innen aus Altburg bereits vier Mal zu Besuch in Oranienburg, zuletzt 2014 anlässlich unseres 50-jährigen Orchesterjubiläums. Mit der Reise in den Schwarzwald haben wir nun den längst fälligen Gegenbesuch verwirklicht, denn das letzte Mal waren wir 1997 zu Gast in Altburg.
Ein Zwischenstopp auf der Hinreise in der wunderschönen Kreisstadt Tauberbischofsheim führte uns zu der regionalen Distelhäuser Brauerei. Nach einem leckeren Frischgezapften zur Begrüßung folgte ein spannender Rundgang durch die Brauerei. Beim deftigen Abendessen im Brauereigasthof sorgten unser Hornquartett und das Bläserquintett für kammermusikalische Untermalung.
Tag 2 des Schwarzwaldbesuchs begann bei leichtem Regen mit einer Wanderung über den Baumwipfelpfad und die beeindruckende Hängebrücke in Bad Wildbad. Zum geplanten Konzert im Kurpark am Nachmittag strahlte dann die Sonne vom Himmel. Die Besucher:innen strömten zahlreich, wehten die Klänge doch weit durchs Tal. Es wurde ein schwungvolles Herbstkonzert bei ausgelassener Stimmung. Im Anschluss ging es direkt weiter nach Altburg, wo uns die Trachtenkapelle mit einem zünftigen „Ständle“ willkommen hieß. Bei selbst gemachten Maultaschen und Kartoffelsalat wurde es ein phantastischer Abend mit viel Spaß und Zeit für tolle Gespräche.
Am Sonntag ging es nach einer interessanten Stadtführung durch die von Fachwerkhäusern geprägte Hermann-Hesse-Stadt Calw weiter nach Bad Teinach-Zavelstein. Als Höhepunkt unserer Tournee fand dort zur feierlichen Abschlussveranstaltung des Spenden-Wander-Marathons zu Gunsten krebskranker Kinder ein von beiden Orchestern gemeinsam durchgeführtes Konzert statt. Die Altburger, in ihrer traditionellen Trachtenkleidung, spielten den ersten Teil unter Leitung von Stefanie Pfrommer. Die zweite Hälfte übernahmen wir unter der Leitung unserer Dirigenten Sven Schilling und Hagen Kubasch. Zum Abschluss konnten wir mit den 70 Musiker:innen beider Orchester gemeinsam auf der Bühne den Deutschmeister Regimentsmarsch, Musik, Musik und ein Medley der bekanntesten Melodien von Udo Jürgens spielen. Ein gelungener Abschluss für das gemeinsame Konzert und die Schwarzwaldtournee unseres Orchesters.
Ein besonderer Dank geht an die Förderinitiative NEUSTART BLASMUSIK, das BMK sowie den Bundesmusikverband Chor und Orchester (BMCO), die diese erlebnisreiche Reise unterstützt haben. Ein großer Dank gebührt außerdem Stefan Müller vom Autohaus Mercedes-Benz Endres, der uns für den Instrumententransport einen Transporter zur Verfügung stellte.
